Quantcast
Channel: Unsere Sponsoren
Viewing all 1788 articles
Browse latest View live

Alles Gute zum Geburtstag, Oski!

$
0
0
EHC Arosa-Materialchef Oskar Leimgruber wird heute 56 Jahre alt. Oski, der EHC Arosa gratuliert Dir zu Deinem Geburtstag ganz herzlich und wünscht Dir alles Gute!

Oskar Leimgruber ist seit vielen Jahren ganz eng mit dem EHC Arosa verbunden und hilft dem Club, wo er nur kann. Trotz grosser beruflicher Belastung hat er sich auch für die kommende Saison bereit erklärt, der Mannschaft als Materialverantwortlicher und Betreuer zur Verfügung zu stehen.

Tausend Dank, Oski, und nochmals: Happy Birthday!

Oskar Leimgruber, verbunden mit dem EHC Arosa wie kaum ein anderer, feiert seinen 56. Geburtstag. Happy Birthday!
*********************************************
Alle Infos zum Saison-Abo 2017/2018
Bestellformular: "Natürlich nehm' ich ein Abo!"
*********************************************

#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel
EHC AROSA-ONLINESHOP
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel


Passend zur Auffahrt: SC Reinach in 1. Liga gehievt

$
0
0
Ab sofort gibt es mit dem SC Reinach einen neuen 1. Liga-Club. Die Aargauer werden durch den Schweizer Eishockey-Verband im Direktverfahren am grünen Tisch von der dritten in die erste Liga katapuliert. Dadurch kann der Mannschaftsmangel in der zentralen 1. Liga Gruppe etwas gelindert werden.

*********************************************
Alle Infos zum Saison-Abo 2017/2018
Bestellformular: "Natürlich nehm' ich ein Abo!"
*********************************************

Was die Spatzen schon länger von den Dächern pfiffen, ist tatsächlich nun Tatsache. Nach der Gründung der neuen MySports League und der daraus resultierenden Clubknappheit in der 1. Liga, hatte die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) ein Problem. Weil aus der zentralen Zweitliga niemand aufsteigen wollte und so die 1. Liga Zentralgruppe - nach dem die SIHF die GDT Bellinzona auch noch in die Ostgruppe zurück transferierte -  nur noch aus sechs Vereinen bestand, musste der Hockey-Verband auf Suche nach Nachschub gehen. Fündig wurde er in der 3. Liga mit dem SC Reinach.

Der Club aus dem südlichsten Zipfel des Kanton Aargau kam bisher nie über die 2. Liga hinaus. In der letzten Saison verpassten die Reinacher den Aufstieg. Das Nachwuchs- und Amateursport Committee (NAC) hat nun entschieden, dass der SC Reinach direkt von der dritten in die erste Liga aufsteigen kann. Einen solchen Zweiliga-Aufstieg hat es in der Geschichte des Schweizer Eishockeys bisher noch nicht gegeben.

Übrigens: Der neue 1. Liga-Club benötigt (gemäss watson.ch) noch einen neuen Namen. Trainer Beat Renggli (beat.renggli23@bluewin.ch) können Namensvorschläge eingereicht werden.

Der SC Reinach springt von der 3. Liga direkt in die 1. Liga (Foto: Homepage SC Reinach)
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel
EHC AROSA-ONLINESHOP
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel

Zukunft EHC Arosa: Gruppeneinteilung für Nachwuchsteams steht

$
0
0
Der EHC Arosa geht mit einer Bambini-, Piccolo- und Mini-Mannschaft in die neue Saison. Zudem bestreitet der Club zusammen mit dem EHC Lenzerheide-Valbella wiederum eine Spielgemeinschaft bei den Junioren. Jetzt sind die Gruppeneinteilungen und somit die Gegner bekannt.

*********************************************
Alle Infos zum Saison-Abo 2017/2018
Bestellformular: "Natürlich nehm' ich ein Abo!"
*********************************************

Junioren Top:
Weil der SC Herisau freiwillig aus den Elite B abgestiegen ist, besteht die Gruppe aus neun Mannschaften. Der Tabellenletzte wird direkt in die Junioren A absteigen. Der Acht- und Neuntplatzierte bestreitet die Auf-/Abstiegsrunde.
Die Gruppengegner der Junioren A sind: EV Dielsdorf-Niederhasli, EHC Dübendorf, GCK Lions, EHC Illnau-Effretikon, HC Prättigau-Herrschaft, EHC St. Moritz, CdH Engiadina, SC Herisau.
Die Junioren spielen neu im "Top" (Archivbild)
Mini A:
In Absprache mit den Spielern und Eltern hat der EHC Arosa entschlossen, die Mini in der Leistungsklasse "A" anzumelden. Damit steigert der Club die Leistungskultur.
Die Gruppengegner der Mini A sind: HC Prättigau-Herrschaft, CdH Engiadina, EHC St. Moritz, SC Weinfelden, EHC Wallisellen, SC Rheintal.
Die Mini spielen neu im "A" (Archivbild)
Piccolo A:
Auch bei den Piccolos war es das Bestreben des EHC Arosa, die Mannschaft leitungsmässig eine Stufe höher anzumelden. Nach Absprache mit den Spielern und den Eltern spielt das Team Piccolo A.
Die Gruppengegner der Piccolo A sind: EHC Lenzerheide-Valbella, HC Prättigau-Herrschaft, EHC Chur Capricorns
Die Piccolo spielen neu im "A" (Archivbild)
Bambini:
Durch die vielen Teilnehmer an der Hockeyschule in der letzten Saison, von denen einige nun ins Nachwuchsalter kommen, hat sich der EHC Arosa entschieden, eine Bambi-Mannschaft anzumelden.
Die Gruppengegner der Bambi sind: EHC Chur Capricorns, EHC Lenzerheide-Valbella, HC Davos, HC Prättigau-Herrschaft.
Die Bambinis spielen bei den Binis mit (Archivbild)
Die Mannschaften nehmen in der kommenden Woche, nach Abschluss der Mai-Ferien, das Sommertraining auf. Los geht's am Mittwoch, 31. Mai 2017 in der Turnhalle Arosa:
14.00 - 15.00 Uhr: Hockeyschule, Bambini, Piccolo
14.15 - 16.30 Uhr: Mini

#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel
EHC AROSA-ONLINESHOP
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel

EHC Arosa auf den Seychellen und Stockholmer Schären

$
0
0
Während die Spieler der 1. Mannschaft seit einem Monat dreimal wöchentlich Trainings absolvieren, die sie zünftig an den Anschlag bringen, machen sich EHC Arosa-Fans auf dem ganzen Erdball für die neue Saison fit. Stellvertretend zwei Kurzgeschichten von den Seychellen und aus Schweden.

*********************************************
Alle Infos zum Saison-Abo 2017/2018
Bestellformular: "Natürlich nehm' ich ein Abo!"
*********************************************

Da staunt Anna nicht schlecht, als sie, ohne "Böses" zu ahnen, auf La Digue, der kleinsten der drei bewohnten Hauptinseln der Seychellen, dem Strand entlang schlendert und plötzlich die "Arosa Bar & Restaurant" entdeckt. Leider ist das Geniessen eines leckeren Drinks nicht möglich, da die Bar geschlossen ist. Zwar stehen einige Fahrräder auf der Veranda, gross gastronomisches Leben weht zur Zeit aber nicht durch die Lokalität. Warum die Bar und das Restaurant "Arosa" heisst, ist nicht in Erfahrung zu bringen. Wunderbar aber zu wissen, dass 7'500 Kilometer vom hintersten Schanfigg entfernt, an einem Traumstand auf den Seychellen "Arosa" seinen Platz hat.

Die Arosa Bar & Restaurant auf der Seychellen-Insel "La Digue"
Rolf ist seit über 30 Jahren ein eingefleischter EHC Arosa-Fan. Als Jugendlicher hat er in den erfolgreichen 1980er Jahren mit seinem Lehrlingslohn eine riesige EHC Arosa-Fan anfertigen lassen und diese an allen Matches geschwenkt. Nach ein paar Jahren, wo er den Club nur noch aus der Distanz verfolgt hat, ist seine Liebe zum EHC Arosa vor zwei Jahren wieder aufgeflammt. Der selbstständige Masseur aus Maienfeld ist mit Leidenschaft praktisch an allen Spielen wieder mit dabei und lebt den Club auch in seiner Freizeit und in den Ferien. So war's klar, dass sein Lieblingspullover auf die Stockholmer Schären mitkommen würde. Auf der grössten schwedischen Inselgruppe in der Ostsee kennt nun also auch jedes Kleinkind den EHC Arosa.

Rolf trägt mit riesigem Stolz auf den Stockholmer Schären den EHC Arosa-Pullover

Wo auch immer die EHC Arosa-Fans zur Zeit verstreut sind, der Club wünscht allen eine tolle Zeit und freut sich extrem, bald alle schon wieder zu sehen.

Hopp Arosa!



#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel
EHC AROSA-ONLINESHOP
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel

Puckeinwurf zum Meisterschaftsstart: Welcher Saison-Abonnent macht's?

$
0
0
Wer schickt den EHC Arosa mit dem ersten Puckeinwurf der Saison in die neue Meisterschaft? Der EHC Arosa sucht unter allen Saisonabonnenten den Glücksbringer zum Saison-Auftakt.

*********************************************
Alle Infos zum Saison-Abo 2017/2018
Bestellformular: "Natürlich nehm' ich ein Abo!"
*********************************************

Der EHC Arosa startet wahrscheinlich (der Spielplan steht noch nicht definitiv) am Sonntag, 24. September 2017 mit einem Heimspiel in die Saison 2017/2018. Das erste Spiel im Sport- und Kongresszentrum soll entsprechend der Startschuss in eine erfolgreiche Meisterschaft sein, die bitte erst spät im Frühling zu enden hat!

Die Saisonabonnenten des EHC Arosa kommen bei jedem Heimspiel in den Genuss von etwas Speziellem. Das können jeweils Alle sein, oder auch nur Einzelne. Gerne gibt der EHC Arosa bereits jetzt bekannt, um was es sich beim ersten Heimspiel handelt.

Zum ersten Match zu Hause erhält ein Saisonabonnent das Kick-Off-Paket. Mit einem von der ganzen Mannschaft unterschriebenen EHC Arosa-Schal geht's ans Abklatschen der Spieler, bevor diese zum ersten Mal aufs Meisterschafts-Eis schreiten. Mit dem ersten Puckeinwurf der Saison schickt der Abonnent den EHC Arosa offiziell in die neue Meisterschaft. Selbstverständlich gibt's den Matchpuck nach Spielschluss, unterschrieben vom Aroser Lieblingsspieler, zur Erinnerung geschenkt.

Das Kick-Off-Paket wird unter allen Saisonabonnenten, die ihr Saisonabonnement bis Mitte August 2017 bestellt und beglichen haben, am EHC Arosa-Saisoneröffnungsfest am Samstag, 19. August 2017 verlost.

Hopp Arosa!
Welcher Saisonabonnent eröffnet mittels erstem Puckeinwurf die neue Saison?
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel
EHC AROSA-ONLINESHOP
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel


EHC Arosa strotzt vor Glück: Traumhaftes zu Hause!

$
0
0
Natürlich ist es zur Zeit überall schön in der Schweiz. Aber wir dürfen mit Verlaub sagen, dass es derzeit in Arosa aussergewöhnlich ist. Auf unserer Fahrt heute durchs Schanfigg haben wir ein paar Momente festgehalten. Wir können über diese Tage allen nur empfehlen, in Arosa vorbei zuschauen. Zwar ist noch Zwischensaison, aber tolle Hotels sind trotzdem offen:

Home Hotel, Arosa, Gastgebern: Annette & Nick Woodward
Hotel Arlenwald, Arosa, Gastgeber: Heinrich Schwendener
Haus am Wald, Arosa, Gastgeber: Jan Masson
HRK RAMOZ, Litzirüti, Gastgeber: Jeannette & Thomas Geson

Kommt nach Arosa, geniesst die fantastische Bergwelt, die frische Luft, die herrlich angenehmen Temperaturen und pfuust vor allem in der Nacht wie ein Herrgott.

Und vergesst nicht, rundum zu schauen. Mit Sicherheit seht Ihr auch die EHC Arosa-Spieler, die mitten im Sommertraining sind. Bei des Trainers Programm haben diese währenddessen allerdings nur bedingt Muse für die Schönheit Arosas...

Hopp Arosa!

*********************************************
Alle Infos zum Saison-Abo 2017/2018
Bestellformular: "Natürlich nehm' ich ein Abo!"
*********************************************
Der Blick auf den Obersee und das Stadion des EHC Arosa.

Kurz vor Ankunft auf 1'800 Metern über Meer.

Traumhafte Wiese und saftiger Wald oberhalb Litzirütis.

Die Fahrt auf der Kantonsstrasse ist ein Genuss.

Ein ganz bekanntes Haus.

Im Dorf Langwies.

Was für ein Fernblick.

Die Kühe lieben das Schanfigg.

Peist - welch schönes Dorf in der Gemeinde Arosa.

Das Wahrzeichen von St. Peter.
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel
EHC AROSA-ONLINESHOP
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel

Toxische Treppe: Aroser leiden nach Maran

$
0
0
Der EHC Arosa ist seit Wochen im Sommertraining. Marc Haueter und Goran Manojlovic schlauchen die Spieler mehrmals wöchentlich. Sofern bei einem Sommertraining von Spektakel gesprochen werden kann, gibt's dieses immer wieder an der doch sehr "giftigen" Treppe am Maraner Hang.

*********************************************
Alle Infos zum Saison-Abo 2017/2018
Bestellformular: "Natürlich nehm' ich ein Abo!"
*********************************************

Mit bewundernden, aber auch mitleidsvollen Blicken verfolgen immer wieder Gäste in Arosa die Aussentrainings des EHC Arosa. Staunen tun sie vor allem ab dem Trainingsprogramm an der Treppe am Maraner Hang. Während die Touristen diese gemütlich nehmen, in der Mitte auf der Holzbank auch 'mal einen Stopp einlegen und von dort einen fantastischen Rundblick über den Obersee geniessen können, bleibt für all dies für die Spieler keine Zeit. Die beiden Trainer jagen die Aroser die Treppe immer wieder, und vor allem unter verschiedenen Vorgaben, rauf und rauf und nochmals rauf.

Die Maraner Treppe ist Fluch und Segen zugleich. Zum einen kennt und hasst sie wohl jeder Spieler, der jemals in der 93-jährigen Geschichte des EHC Arosa gespielt hat. Zum anderen weiss jeder Spieler aber auch, dass diese Treppe - wenn man sich mit ihr verbrüdert und sie als Chance ansieht - einem zu einer guten und erfolgreichen Saison verhelfen wird.

Die EHC Arosa-Spieler dankt seinem Office-Ausrüster gpard. Das Sportbekleidungsunternehmen rüstet die Mannschaft auch in der Saison 2017/2018 wieder mit funktionalen und gleichzeitig modischen Artikeln aus. Herzlichen Dank gpard und seinem Inhaber Urs Biedermann.


Captain Reto Amstutz geht wie immer voran und hüpft die Maraner Treppe x-Mal hoch.

Verhasste, aber leistungssteigernde Treppe am Maraner Hang.

Verteidiger Tobias Klopfer nimmt einen weiteren Durchgang in Angriff.

Stürmer Fadri Holinger springt die Treppe hinaus, als gäbe es kein morgen mehr.

Sprint!

Da versucht einer noch mit Trainer Marc Haueter zu verhandeln. Keine Chance.

Stürmer Yannick Bruderer im vollen Garacho unterwegs.

Trainer Marc Haueter vorne weg. Die Mannschaft unterwegs am Obersee.
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel
EHC AROSA-ONLINESHOP
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel


RohrMax verlängert Sponsoring-Engagement bei EHC Arosa

$
0
0
RohrMax als langjähriger Bronze-Sponsor des EHC Arosa verlängert sein Engagement bei den Schanfiggern. Das Fachunternehmen in Rohrrohrreinigung ist auf dem Trikot und Eis sowie auf den Anhängern präsent.

*********************************************
Alle Infos zum Saison-Abo 2017/2018
Bestellformular: "Natürlich nehm' ich ein Abo!"
*********************************************

RohrMax ist mit seinem markanten Schriftzug auf der Brust der Spieler. Im Stadion besetzt das Rohrreinigungsunternehmen einen Bullykreis und ziert mit seinem Logo die Car-Anhänger des EHC Arosa.

Michael Schneider, kaufmännischer Geschäftsführer RohrMax,  zur Weiterführung des Sponsorings: „Unser Unternehmen ist seit vielen Jahren eng mit der Region Arosa verbunden. Der EHC Arosa ist für das Dorf seit je her einer der wichtigsten Aushängerschilder. Wir schätzen die Arbeit, die im Club verrichtet wird und sind stolz, weiterhin Partner des EHC Arosaa zu sein.“

RohrMax ist seit mehr als 40 Jahren als Kanal- und Rohrreiniger ein Begriff. Slogans wie „RohrMax geht für Sie durch’s Rohr“ oder „Halte Dein Rohr sauber“ begleiten und kennen mehrere Schweizer Generationen. RohrMax bohrt, spült, saugt und saniert in Privatliegenschaften, Gewerbe- und Industrieanlagen.

Der EHC Arosa dankt RohrMax ganz herzlich für die Treue als Sponsor und die Unterstützung auch in der kommenden Saison. Wir wünschen uns, dass alle bei Bedarf EHC Arosa-Sponsor RohrMax berücksichtigen.


RohrMax hat auf dem EHC Arosa-Trikot einen prominenten Platz. (Foto: sast-photos.com)

RohrMax ist auf dem Eis im Sport- und Kongresszentrum Arosa nicht zu übersehen.

Über 200 RohrMax-Mitarbeiter sind tagtäglich für die Kunden in der ganzen Schweiz unterwegs und im Einsatz
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel
EHC AROSA-ONLINESHOP
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel




Konferenz 1. Liga Ostgruppe: Infos zur Saison 2017/2018

$
0
0
Am Mittwochabend trafen sich die Verantwortlichen der 1. Liga Ostgruppe mit Vertretern der Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) zum Informationsaustausch. Der EHC Arosa fasst die wichtigsten Themen zusammen.

*********************************************
Alle Infos zum Saison-Abo 2017/2018
Bestellformular: "Natürlich nehm' ich ein Abo!"
*********************************************

Ligazusammensetzung:
Die 1. Liga-Ostgruppe 2017/2018 besteht definitiv aus zehn Mannschaften: EHC Arosa, EHC Frauenfeld, EHC Wetzikon, Pikes EHC Oberthurgau, SC Weinfelden, EC Wil, EHC Uzwil, GDT Bellinzona, HC Prättigau-Herrschaft, SC Herisau.

Meisterschafts-Modus:
Die Meisterschaft wird in drei Phasen gespielt.
1. Phase: Qualifikation. Diese umfasst 27 Runden. Jeder Club spielt gegen jeden dreimal. Der EHC Arosa hat 14 Heimspiele.
2. Phase: Playoffs/Playouts. Die Playoff-Viertelfinals (1.-8., 2.-7., 3.-6., 4.-5.) starten am Dienstag, 13. Februar 2018. Gespielt wird in den Playoffs (Best of five) jeweils Dienstag, Donnerstag und Samstag. Der Neunt- und Zehnklassierte der Qualifikation machen in einem Playout-Final (Best of five) den Absteiger in die 2. Liga aus. Es gibt nur einen Absteiger, wenn ein Club aus der 2. Liga in die 1. Liga aufsteigen will.
3. Phase: Der Playoff-Sieger der Ostgruppe spielt mit den Siegern der West- und Zentralgruppe in einer Dreier-Poule den Schweizer Amateurmeister und den Aufsteiger in die MySports League aus.

Spielplan:
Der Spielplan besteht erst provisorisch. Sobald dieser fix ist, wird er vom EHC Arosa veröffentlicht. Höchstwahrscheinlich eröffnet der EHC Arosa die Saison mit einem Heimspiel am Sonntag, 24. September 2017 (16 Uhr) gegen den EC Wil. Die Aroser müssen das Heimspiel ausnahmsweise am Sonntag austragen, da das Stadion am Tag zuvor anderweitig besetzt ist.
Die Qualifikationsphase endet am Samstag, 10. Februar 2018. (17.30 Uhr). Der EHC Arosa empfängt, wie schon zum Saisonstart, den EC Wil zu einem Heimspiel. Der offizielle Spielplan dürfte im Verlauf des Monats Juni bekannt sein.

Schweizer Cup:
Der EHC Arosa greift in der 3. Qualifikationsrunde ein. Diese wird am Samstag, 11. November 2017 gespielt. Die zwei möglichen Gegner (2., 3. oder 4. Liga-Teams) des EHC Arosa werden am kommenden Samstag im Rahmen der Regionalliga-Konferenz ausgelost. Der EHC Arosa hat als Oberklassiger auf jeden Fall auswärts anzutreten. Die weiteren Cup-Qualifikationsdaten: Dienstag, 21. November 2017 (4. Runde), Dienstag, 12. Dezember 2017 (5. Runde), Dienstag, 6. Februar 2018 (6. Runde).

SC Reinach:
Das Hieven des SC Reinach von der 3. Liga direkt in die 1. Liga durch den SIHF hat bei der Konferenz für grosse Diskussion gesorgt. Die beiden Vertreter der Ostgruppe im NAC (Nachwuchs- und Amateursport Committee) haben sich vehement und mit guten Gründen gegen die Aufnahme des SC Reinach ausgesprochen. Die Westschweizer Vertreter enthielten sich der Stimmen, während sich die Zentraldelegierten dafür ausgesprochen haben. Bei dieser Pattsituation der Regionenvertreter hatten schliesslich die SIHF-Verantwortlichen den Stichentscheid. Der Regio League-Direktor entschied sich für den Zweifachaufstieg des SC Reinach. Zur Bestätigung des Aufstiegs mussten die Reinacher eine Bankgarantie für die Bezahlung der Ausbildungseinheiten (mehrere Zehntausend Franken) einreichen.

Regelinterpretation:
Die Schiedsrichter sind angehalten, in der kommenden Saison jegliche Angriffe auf Hand unter Unterarm, Stockschläge auf Oberkörper sowie Behinderungen und Einhaken resolut mit einer 2 Minutenstrafe zu ahnden. Die Schiedsrichter werden ab 20. August 2017 diesbezüglich instruiert sein. Die drei Vorbereitungsmatches, die der EHC Arosa vorgängig bereits bestreitet, werden die Schiedsrichter nach gewünschten Vorgaben, aber noch ohne Schulung gehabt zu haben, leiten.

Die Verantwortlichen der 1. Liga-Ostgruppe, zusammen mit SIHF-Vertretern, an der Konferenz am Mittwochabend.
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel
EHC AROSA-ONLINESHOP
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel

Gewaltsreise: Pennaforte in Arosa angekommen

$
0
0
EHC Arosas neuer Verteidiger Adriano Pennaforte ist in Arosa angekommen. Dabei hat er eine über 30-stündige Autofahrt hinter sich! Im Gepäck auf der Reise durch acht Länder: Seine volle Kraft für den EHC Arosa, Verlobte Pia, drei Hunde und Hochzeitsaussichten.

*********************************************
Alle Infos zum Saison-Abo 2017/2018
Bestellformular: "Natürlich nehm' ich ein Abo!"
*********************************************

Aufgewachsen im Kanton Glarus, durchlief Adriano Pennaforte einen grossen Teil des Nachwuchses beim SC Rapperswil-Jona. Mit dem HC Red Ice Martigny und dem HC Sierre spielte der 25-jährige in der National League B. Vor zwei Jahren wurde "Penna" mit dem HC Sion-Nendaz 4 Vallées Westschweizer 1.Liga-Meister.

Nach einem kurzen Gastspiel beim EHC Wetzikon entschied sich Adriano Pennaforte ein Angebot des finnischen Drittligisten Sipoon Wolfs anzunehmen.Ausschlaggebend dafür war... eine Frau. Pennaforte verlor in seinen Finnland-Ferien sein Herz an die Einheimische Pia. Adriano erlebte bei Sipoon Wolf, ein Club aus einem Dorf rund 20 Kilometer entfernt von Helsinki, ein sensationelles Jahr.

Nach den tollen Erfahrungen im Land der Tausend Seen wollte Pennaforte seine Eishockey-Karriere aber in der Schweiz weiterführen. Pia brauchte dafür überhaupt nicht überzeugt zu werden. Bereits bei ihrem ersten, gemeinsamen Besuch in Arosa war Pia für Arosa Feuer und Flamme. Die Saison beendete Pennaforte nach dem Ausscheiden der Sipoon Wolfs beim Mutterclub in der zweithöchsten finnischen Liga.

Anfangs Woche reisten nun Adriano und Pia von Finnland aus ins Schanfigg. Via Fähre ging es ins estländische Tallin. Von dort führte die Reise nach Lettland, Litauen, Polen, Deutschland und Oesterreich schliesslich in die Schweiz nach Arosa. Geschlagene 30 Stunden waren die Pennafortes unterwegs. Mit dabei waren auch ihre drei Hunde.

Adriano und Pia sind unterdessen in Arosa gesund angekommen und haben sich in ihrer neuen Wohnung auch schon eingerichtet. Ab sofort trainiert der 25-jährige Verteidiger mit der Mannschaft und bereitet sich minutiös auf die neue Meisterschaft vor. Übrigens: Die beiden Verlobten machen Ernst. Am Samstag, 4. August 2018 geben sich Adriano und Pia das Ja-Wort. Momentan laufen zwischen dem EHC Arosa und Adriano noch intensive Verhandlungen, ob der Bräutigam dann für ein geplantes, erstes Saisonvorbereitungsspiel frei bekommen würde. Es könnte sein, dass der EHC Arosa einlenkt.

Pia und Adriano noch guten Mutes - unmittelbar beim Start zu ihrer 30-stündigen Autofahrt...

Bei der Einschiffung auf die Fähre nach Estland.

Boxenstopp in Lettland.

Ist da der Hund mit Pennafortes Steuerkünsten nicht ganz zufrieden?
Das GPS zeigt an: Polen!


Unterwegs irgendwo in der "polnischen Wildnis".

Endlich an der Schweizer Grenze.
Geschafft! Adriano und Pia sind in Arosa angekommen! Hinter ihnen das Stadion des EHC Arosa.

#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel
EHC AROSA-ONLINESHOP
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel

Schweizer Cup, 3. Qualirunde: EHC Arosa gegen Pregassona oder Küsnacht

$
0
0
In der dritten Qualifikationsrunde für den Schweizer Cup 2018/2019 trifft der EHC Arosa auswärts auf den HC Pregassona Red Fox (3.) oder auf den SC Küsnacht (2.). Die Partie findet wahrscheinlich am 11. November 2017 statt.

*********************************************
Alle Infos zum Saison-Abo 2017/2018
Bestellformular: "Natürlich nehm' ich ein Abo!"
*********************************************

Der Gegner des EHC Arosa in der dritten Qualifikationsrunde für den Schweizer Cup wird in der Begegnung HC Pregassona Red Fox - SC Küsnacht ermittelt. Der Sieger empfängt die Schanfigger am Samstag, 11. November 2017 (Ausweichdatum 12.11.17).

Die Lose von Swiss Ice Hockey haben unter anderem zur Partie Sieger aus HC Pregassona Red Fox - SC Küsnacht gegen EHC Arosa geführt.
Der Drittligist HC Pregassona Red Fox wurde 1995 gegründet. Die letzte Saison schloss der Quartierclub aus Lugano auf dem vierten Platz ab. Punktemässig hatten die Tessiner keine Chance auf die Aufstiegsplätze. Die roten Füchse tragen ihre Heimspiele in der Resega, dem Stadion des HC Lugano, aus.

Nach einem zwischenzeitlichen Abstieg in die dritte Liga spielt der SC Küsnacht seit 2010 wieder in der zweiten Liga. Die Seebuben von der Zürcher Goldküste hatten ihre glorreiche Zeit in den 1960er und 1970er Jahren, wo sie manche Jahre zur Nationalliga B gehörten und teils auch nahe am Aufstieg in die oberste Spielklasse waren. Seit der Jahrtausendwende gehören die Küsnacher zum ZSC/GCK Lions-Verbund. Davos' Arno Del Curto startete beim SCK 1984 seine Trainerlaufbahn. In der letzten Saison verpassten die Zürcher die Playoff-Qualifikation. Zusammen mit dem EHC Lenzerheide-Valbella konnte der SCK aber in der Abstiegsrunde seinen Platz in der Liga verteidigen.

Insgesamt hat der EHC Arosa vier Qualifikationsmatches erfolgreich zu überstehen, will er ins Cup-Hauptfeld 2018/2019 einziehen. Es ist das erklärte Ziel des Clubs, sich erstmals für den Hauptwettbewerb zu qualifizieren.

#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel
EHC AROSA-ONLINESHOP
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel

Auszeichnung für Monika Waidacher, Ohrfeige für Reinach und über 30 Anträge

$
0
0
An der Regionalversammlung Ostschweiz trafen sich in Kreuzlingen die Vertreter der 108 Clubs zur alljährlichen Konferenz. Der EHC Arosa fasst die wichtigsten Punkte zusammen.

*********************************************
Alle Infos zum Saison-Abo 2017/2018
Bestellformular: "Natürlich nehm' ich ein Abo!"
*********************************************

Das Erfreulichste zuerst: Monika Waidacher, die die gesamte Nachwuchsabteilung beim EHC Arosa durchlief und in der Fortsetzung ihrer Karriere unter anderem an den Weltmeisterschaften die Bronzemedaille gewann und mehrmals Schweizer Meisterin mit den ZSC Lions wurde, erhielt (unter Abwesenheit) von der Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) die silberne Ehrennadel für 100 Länderspiele und für ihre besonderen Verdienste fürs Schweizer Eishockey. Kompliment an die SIHF, dass sie solche Ehrungen vornimmt. Der EHC Arosa gratuliert Monika Waidacher ganz herzlich zur Auszeichnung und ist mächtig stolz auf sie!

SIHF-Verwaltungsrat Fabio Oetterli gab bekannt, dass der Verband die Frauen-Eishockey-Weltmeisterschaften 2023 in die Schweiz holen wolle und manifestierte im gleichen Atemzug das Bekenntnis, bis dahin das Frauen-Eishockey im bisherigen Rahmen unterstützen und fördern zu wollen. Die Bemerkung "wie's danach weitergehe, werde man dann sehen", liess die Konferenz-Teilnehmer rätselnd zurück.

Des weiteren sprach Oetterli das Thema der mangelnden Anzahl an Mannschaften im Amateurhockey an und hoffte, dass sich die MySports League-Clubs finanziell nicht übernehmen würden. Die Frage, warum bei diesen Bedenken gar von Seiten der SIHF, die neue Liga denn durchgepaukt wurde, wurde nicht gestellt.

Im Rahmen der zahlreichen Ehrungen erhielt der EHC Lenzerheide-Valbella, mit dem der EHC Arosa im Nachwuchs eng zusammen arbeitet, ein Diplom für den Aufstieg der Junioren A in die Topklasse. Der EHC Arosa stellte mit den Heidnern bei den A-Junioren eine Spielgemeinschaft - was auch in der neuen Saison wieder der Fall sein wird.

Regionalleiter Harry-Louis Beringer wollte in einer Konsultativabstimmung unter den Clubvertretern wissen, wie sie zum Fall SC Reinach stünden, der vom NAC (Nachwuchs- und Amateursportkommittee) grünes Licht für den Direktaufstieg von der 3. in die 1. Liga erhalten hat. Beringer betonte, dass die Delegierten der Ostschweiz den Antrag abgelehnt hätten und dieser Fall das Schweizer Eishockey noch Jahre einholen werde. Die Konsultativabstimmung wurde zur schallenden Ohrfeige für das NAC. Sämtliche Clubs - mit einer Ausnahme - lehnten das Vorhaben der SIHF ab, die Red Lions Reinach (so wird der neue Club heissen) gleich um zwei Ligen auf einen Schlag aufsteigen zu lassen. Einzig der SC Rheintal stimmte dafür - was allerdings einen Hintergrund hatte. Die Rheintaler, die ihrerseits auf einen Aufstieg hoffen (was der EHC Arosa unterstützen würde), protestierten (auf ironische Art) gegen Vorkommnisse hinter den Kulissen. Aus dem Rheintaler Lager hiess es, dass die GDT Bellinzona offenbar bereit gewesen sei, weiterhin in der Zentralgruppe zu spielen, die SIHF allerdings in Eigenregie die Tessiner wieder in den Osten zurückverfrachtet hätte. Damit wurde dem SC Rheintal die Perspektive auf den Aufstieg am grünen Tisch genommen. Noch sei der Doppelaufstieg der Reinacher nicht definitiv abgesegnet, der SIHF-Verwaltungsrat müsse darüber befinden, erklärte Regio League-Direktor Mark Wirz.

Es wurde bestätigt, dass in der kommenden Saison zwischen der MySports League und der 1. Liga volle Durchlässigkeit herrscht und der 1. Liga-Meister aufsteigt. Die 1. Liga-Clubs haben in Zukunft etwas tiefere Ausbildungseinheiten zu bezahlen, was unter anderem auch dem EHC Arosa zu Gute kommt.

Jörg Eberle, siebenfacher Schweizer Meister (2x Davos, 4x Lugano, 1x Zug), der seit vier Jahren beim Schweizerischen Eishockeyverband in der Abteilung "Entwicklung" arbeitet, erzählte ausführlich über die derzeitigen Schwerpunkte. Unter anderem will man das aktuell gute Image der A-Nationalmannschaft in diversen Bereichen nützen. Er referierte auch über eine allfällige Anpassung bei den Altersstrukturen im Nachwuchsbereich.

Die Clubvertreter hatten an der Konferenz zu über 30 Anträgen abzustimmen. In denen ging es unter anderem um den Aufstieg von ausländischen Clubs, Körperchargen in der 4. Liga und im Nachwuchs, Teamkleidung und Trikotnummern, Einsatz von Frauen bei den Junioren, Pflichten des Ersatzgoalies, Anpassung von Transferfristen, Ausländer-Stati, Eisfeldgrössen, Clubfaktoren, Bussen, usw. An dieser Stelle über die einzelnen Abstimmungen zu informieren, würde den Rahmen sprengen. Es handelte sich aber alles um Anträge, die auf den EHC Arosa und seine Mannschaften keine entscheidenden Veränderungen oder Auswirkungen zur Folge haben.

Trotz der 13 Traktanden wurde die Regionalversammlung Ostschweiz verhältnismässig speditiv durchgeführt. Der EHC Arosa dankt den Vertretern des Verbandes für ihren Einsatz fürs Schweizer Eishockey.

Die über 100 Vertreter der Clubs aus der Ostschweiz

Das Regionalgremium Ost mit Leiter Harry-Louis Beringer am Rednerpult.

#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel
EHC AROSA-ONLINESHOP
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel






EHC Arosa-Fussball-Grümpi: Noch 20 Tage bis Anmeldeschluss

$
0
0
In knapp drei Wochen ist Anmeldeschluss für das Fussball-Grümpelturnier des EHC Arosa. Seid bei der vom Fanclub Graubünden organisierten Hitsch54-Trophy mit dabei und erlebt mit Freunden ein tolles Wochenende in Arosa!

Das Grümpelturnier findet mitten in der traumhaften Berglandschaft statt.

Am 25. Juni 2017 ist Stichtag zur Anmeldung für das Grümpi - Also in 20 Tagen.
Die Hitscht54-Trophy ist einzigartig. Mit der Austragung auf 1'800 Metern über Meer ist sie das höchstgelegene Grümpi Europas. Die aussergewöhnliche Bergkulisse und die Fairness, die über das ganze Turnier hindurch herrscht, machen das Grümpelturnier zu einer Ausnahmeveranstaltung.
Das Grümpi macht unheimlichen Spass!
Organisiert wird das Turnier am Wochenende vom 15./16. Juli 2017 vom EHC Arosa-Fanclub Graubünden. Am Grümpi gibt's die Kategorien Elite und Mixed. Neben viel Fussball-Spass steht natürlich genauso das Gesellschaftliche im Vordergrund. Am Samstagabend steigt im Festzelt eine tolle Grümpi-Party, bereits am späteren Nachmittag wird es der DJ krachen lassen.

Hier geht's zu allen Detailinfos und zur Anmeldung!

Die Hitsch54-Trophy ist für Gross und Klein.

#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel
EHC AROSA-ONLINESHOP
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel

Espresso-Gastgeber und EHC Arosa-Fan Oswald Künzler mit riesiger Aktion für 300 Kinder!

$
0
0
Oswald Künzler und seine Frau Tania, Betreiber der Espresso-Bar in Arosa und grosse Fans und Unterstützer des EHC Arosa, haben ihre wohlverdienten Ferien auf den Philippinen verbracht. Auf der Trauminsel Negros haben sie dabei 300 Kinder mit einer überragenden Aktion überglücklich gemacht.

*********************************************
Alle Infos zum Saison-Abo 2017/2018
Bestellformular: "Natürlich nehm' ich ein Abo!"
*********************************************

Ossi und Tania Künzler verreisen seit sechs Jahren in der Aroser Zwischensaison im Mai auf die Philippinen. Dieses Jahr schifften sie eine Unmenge an Spielsachen, die sie in den Monaten zuvor in Arosa gesammelt hatten, nach Südostasien und machten damit 300 Kindern in Sipalay eine riesige Freude.
Ossi und Tania und zahlreiche Kinder auf der Insel Negros
Für ihre engsten Bekannten hatten Ossi und Tania zudem Fanartikel des EHC Arosa im Gepäck. Besonders Freude machten sie den Beschenkten mit Freizeitsäcken, die nun mit Stolz auf der Insel getragen und unter anderem auch als Schulrucksack genutzt werden.
Enge Bekannte erhielten von Ossi und Tania unter anderem EHC Arosa-Freizeitsäcke.
Ossi und Tania, der EHC Arosa freut sich, dass Ihr nun wieder in Arosa zurück seid und ist ab Euer Spielsachen-Aktion stark beeindruckt. Top!

Die Künzlers machten den Kindern eine riesige Freude!

Auch in der lokalen Sportbar hat der EHC Arosa-Wimpel seinen Platz gefunden.

#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel
EHC AROSA-ONLINESHOP
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel

Die Gang aus der Tiefgarage

$
0
0
Auf Grund sintflutartiger Regenfälle verlegte das Trainergespann Haueter/Manojlovic das Training in die Tiefgarage des Stadion-Parkhauses. Wer im Krimilesen nicht bewandert ist, kriegte womöglich ab den ungewohnten Aktivitäten im Bauch des Ochsenbühls das Schaudern.

*********************************************
Alle Infos zum Saison-Abo 2017/2018
Bestellformular: "Natürlich nehm' ich ein Abo!"
*********************************************

Da rannten sie wie die Wahnsinnigen von einem Betonpfeiler zum nächsten. Und zurück. Und wieder hin. Da tippelten sie durch die auf dem Boden liegenden Leitern. Immer und immer wieder. Da schlängelten sie um Pilonen herum als gäbe es kein Morgen. Und da ertönte in sonorem Ton: "Los, schneller! Komm! Jaaa! Nochmals! Gut, so! Weiter!"


Marc Haueter und Goran Manojlovic jagten die Spieler des EHC Arosa gehörig durchs Parkhaus Ochsenbühl. Trotz der ungewohnten Umgebung verströmten die Aroser viel Spass und Freude, auch wenn das Trainingsprogramm alles andere als lustig war.
Wildes Treiben im Bauch des Ochsenbühls.
Parkhaus-Kunden, die Ihr Auto abstellten oder abholten, blickten verstohlen auf das wilde Treiben auf Ebene 1. Aus der Ferne wirkten die Jungs wie eine Gang, die sich auf die nächsten Revierkämpfe vorbereitet. Zu schummrig war das Licht, zu wenig erkennbar waren die Spieler in ihren Kapuzenpullovern, Mützen und Caps. Und Revierkämpfe stehen schon gar nicht an. Aber die neue Meisterschaft. Und in diese werden die Jungs top fit steigen. Als Hockeygang von Arosa.

Eine Leiter mal auf andere Art genutzt.

Das Parkhaus als "Sporthalle"
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel
EHC AROSA-ONLINESHOP
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel

Grillade und Traktanden: GV EHC Arosa-Fanclub Appenzell kommender Samstag

$
0
0
Diesen Samstag führt der EHC Arosa-Fanclub Appenzell seine alljährliche Generalversammlung durch. Diese findet bei im Rahmen einer Grillade in der Waldhütte Jägerbrünneli in Rheinau statt.

*********************************************
Alle Infos zum Saison-Abo 2017/2018
Bestellformular: "Natürlich nehm' ich ein Abo!"
*********************************************

Vor der GV lädt Fanclub-Präsident Roland "Säntis" Rüfli die Fanclubmitglieder zu einem Apéro zu sich nach Hause ins traumhafte Rheinau ein. Auf 14 Uhr hin geht's dann zu Fuss zur Waldhütte Jägerbrünneli, wo die Generalversammlung durchgeführt wird.
Die GV des EHC Arosa-Fanclub Appenzell findet im traumhaften Rheinau statt.
An der GV wird von Seiten EHC Arosa Geschäftsführer Adrian Fetscherin anwesend sein und Zahlreiches aus dem aktuellen Clubleben erzählen. Zu bekommen sind auch alle EHC Arosa-Fanartikel und das Saisonabonnement 2017/2018.
Durch die Generalversammlung führt Präsident Roland "Säntis" Rüfli.
Wegbeschrieb
Die Waldhütte Jagdbrünnli liegt etwas ausserhalb von Rheinau an der Strasse Richtung Ellikon. Parkplätze befinden sich direkt an der Strasse. Von dort aus dauert der Fussmarsch ca. 5 Minuten.

Traktandenliste der GV
1. Begrüssung/ Appell
2. Wahl des Stimmenzählers
3. Protokoll der Generalversammlung vom  25.06.2016
4. Jahresbericht des Präsidenten
5. Jahresrechnung
6. Mitgliederbeiträge/ Ausgabenkompetenz des Vorstandes
7. Mutationen
8. Wahlen
9. Jahresprogramm
10. Auszeichnungen/ Ehrungen
11. Anträge (beim Präsidenten bis 1 Woche vor der GV schriftlich einzureichen)
12. Verschiedenes/ Umfrage
Das Wahrzeichen von Rheinau: Das Kloster
Absolut in den Startlöchern ist auch der EHC Arosa-Fanclub Graubünden - und zwar für das EHC Arosa-Fussball-Grümpelturnier "Hitsch54-Trophy" am Wochenende vom 15./16. Juli 2017. Anmeldeschluss fürs Grümpi ist dieser Sonntag, 25. Juni 2017.

#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel
EHC AROSA-ONLINESHOP
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #

Zukunft EHC Arosa: Minis mit Pferdelunge um Obersee

$
0
0
Nicht nur die 1. Mannschaft trainiert intensiv, auch die EHC Arosa-Nachwuchsmannschaften sind voll im Sommertraining. Teil des Trainings sind auch Läufe um den Obersee.

*********************************************
Alle Infos zum Saison-Abo 2017/2018
Bestellformular: "Natürlich nehm' ich ein Abo!"
*********************************************

Kitschig spiegelt sich die Sonne im Obersee. Die Wasseroberfläche glitzert, die Enten schwadern vergnügt herum. Von all dem bekommen die Minis nur beschränkt was mit. Auf dem Trainingsprogramm am Donnerstagvorabend stehend Läufe an. Trainer Herbert Schädler lässt die Jungs viermal um den See spurten. Dazwischen liegen jeweils nur kurze Erholungsphasen.

Neben viel Off-Ice-Training geht's bald auch für den Nachwuchs wieder aufs Eis. Die Eismeister haben das Eis im Stadion unterdessen wieder top aufbereitet, so dass es in Kürze wieder auf die Kufen gehen kann.


Die Minis rennen in einem irren Tempo um den Obersee.

Gezeichnet vom Kondition büffeln.

Ausgepowerte Minis.
Besprechung mit Trainer Herbert Schädler.

Und weiter geht's. Nächste Obersee-Runde.

#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel
EHC AROSA-ONLINESHOP
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel

Riesenbüez: 4 Eismeister für EHC Arosa-Gletscher

$
0
0
Was für eine Prozedur! Eine Woche Arbeit benötigt es, dass der EHC Arosa auf dem besten Eis auf Schweizer Kunsteisbahnen auf Punkte- und Torejagd gehen kann. Jetzt ist alles angerichtet, der Gletscher ist spielbereit!

*********************************************
Alle Infos zum Saison-Abo 2017/2018
Bestellformular: "Natürlich nehm' ich ein Abo!"
*********************************************

Bevor überhaupt mit dem Eisaufbau begonnen werden kann, wird der Boden, die sogenannte Piste, zwei Tage lang auf Minus sieben Grad gekühlt. Danach wird ein erster Wasserfilm von drei Millimetern Dicke versprüht. Im Anschluss wird Kreidemehl mit einer neuerlichen Wasserschicht ( 2 Millimeter) versiegelt. Dies bewirkt, dass der Betonboden nicht mehr sichtbar ist und das Eis schliesslich weiss erscheint.
Eismeister Claudio Massalongo unterwegs mit dem "Wasserwerfer".

Nach Einlegung der Stoffbändel, welche das Spielfeld markieren (blaue und rote Linien, etc.), kommt der zweite Teil des Eisaufbaus. Mit der hochmodernen Eismaschine, die einem Wasserwerfer gleicht, werden mehrmals 4000 Liter Wasser versprüht. Zum Schluss haben die Eismeister rund drei Zentimeter Eis aufgebaut.

Final muss das Eis abgehobelt werden, so dass die Oberfläche spiegelglatt und ohne Wasserläufe ist. Bei Minus 4,5 Grad wird das Eis über die Sommermonate "am Leben gehalten". Die kalten Aussentemperaturen im Winter in Arosa lassen es zu, dass das Eis nur noch bei Minus 2,5 Grad schliesslich bewirtschaftet werden muss.
Für den Eisaufbau werden mehrmals 4000 Liter Waser versprüht.
Kurz vor Saisonbeginn des EHC Arosa werden in einem letzten Akt noch die Eiswerbungen verlegt. Für den kompletten Eisaufbau haben die vier Eismeister Oskar Leimgruber, Claudio Massalongo, Michael Schmid und Roman Krättli eine Woche Arbeit investieren müssen.
Das beste Eis auf Schweizer Eisbahnen gibt's in Arosa.
Der EHC Arosa dankt Oskar, Claudia, Michael und Roman für die Herstellung des exzellenten Eises und Eure stete Hilfe in allen Belangen im Stadion. Kommenden Montag wird der EHC Arosa zum ersten Mal auf dem neuen Eis trainieren.

Hopp Arosa!

#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel
EHC AROSA-ONLINESHOP
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel

GV EHC Arosa-Fanclub Appenzell: Mitgliederzuwachs

$
0
0
Bei Traumwetter und wunderbarer Umgebung führte der EHC Arosa-Fanclub Appenzell am Samstagnachmittag seine alljährliche Generalversammlung durch. Bei den sehr aktiven Appenzellern ist alles im Lot. Erfreulich auch, dass die Mitgliederzahl erneut gesteigert werden konnte.

*********************************************
Alle Infos zum Saison-Abo 2017/2018
Bestellformular: "Natürlich nehm' ich ein Abo!"
*********************************************

Präsident Roland "Säntis" Rüfli führte gewohnt sicher durch die GV. Diese hielt der Fanclub im Zürcherischen Rheinau durch, dessen Fluss das Dorf prägt. Grossartig ist die Rheindoppelschleife mit dem ehemaligen Benediktinerkloster auf der Insel mitten im Strom. Unter Berieselung von feinstem Grilladen-Duft machte Säntis einen Fanclub-Saisonrückblick. Die Appenzeller nahmen mit zwei Teams am EHC Arosa-Fussballgrümpelturnier teil, waren am Züri Fäscht aktiv, führten einen Racletteschmaus durch, halfen am Aroser Dorfmarkt mit, nahmen eine neue Webseite in Betrieb und besuchten natürlich zahlreich die EHC Arosa-Matches.
Fanclub-Präsident "Säntis" führt souverän durch die GV.
Mit drei neuen Fanclubmitgliedern konnte der Bestand weiter ausgebaut werden und besteht neu aus 87 Personen. Der Fanclub belässt die Mitgliederbeiträge wie in den letzten Jahren (Einzelmitglied CHF 30, Paar- und Familienmitgliedschaft CHF 50). Säntis und der gesamte Vorstand wurden für zwei weitere Jahre mit tosendem Applaus in ihren Ämtern bestätigt.
Die Mitglieder winken alles Abzustimmende durch.
Am kommenden Wochenende nehmen die Appenzeller mit einer Mannschaft an der Eishockey-Fanclub Schweizer Meisterschaften in Dübendorf teil. Es würde nicht überraschen, wenn der Fanclub sich zum fünften Mal (nach 2004, 2005, 2010 und 2013) den Titel holen würde.
Protokollführerin Corinna Richle notiert alles für die "Nachkommen"
Nach ausführlichen Informationen von EHC Arosa-Geschäftsführer Adrian Fetscherin, was im und beim EHC Arosa alles ansteht, gingen die GV-Teilnehmer zur Grillade über. Die Appenzeller haben an alles gedacht. Auch frisches Bier, gezapft vom mitgebrachten Hahn, durfte in der Waldhütte Jägerbrünneli natürlich nicht fehlen.
Nach der GV gilt's die Tanks wieder aufzufüllen.

Der EHC Arosa dankt dem EHC Arosa-Fanclub Appenzell und allen seinen Mitgliedern für das grosse Engagement für den Club und freut sich über das sehr lebendige Fanclubleben.
Marco Maier hat den Grill im Griff.
Nächster Treffpunkt aller EHC Arosa-Fans ist am Fussball-Grümpi vom 15. und 16. Juli 2017 in Arosa. Hier geht's zur Anmeldung, die noch bis zum 25. Juni 2017 möglich ist. Der EHC Arosa hat insgesamt fünf Fanclubs (Graubünden, Zürich, Appenzell, Bern, Polteras Erben).

Hopp Arosa!
Eine Grusbotschaft vom EHC Arosa-Fanclub Appenzell im Hüttenbuch darf nicht fehlen.

Säntis und Reto Casagrande belohnen sich für eine zügig durchgeführte GV.

#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel
EHC AROSA-ONLINESHOP
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel

Arosa Ice Classic: EHC Arosa – ZSC Lions auf gefrorenem Obersee

$
0
0
Der EHC Arosa lanciert die Arosa Ice Classic. Verbunden mit einem mehrtägigen Hockeyfest in der Altjahreswoche kommt es als Höhepunkt am Samstag, 30. Dezember 2017 auf dem gefrorenen Obersee zum Match zwischen dem EHC Arosa und den ZSC Lions.



Mit der Arosa Ice Classic ruft der EHC Arosa eine neue Veranstaltung ins Leben. Diese soll jeweils über die letzten Tage des zu Ende gehenden Jahres in Arosa stattfinden. Gast am Samstag, 30. Dezember 2017 sind die ZSC Lions. Die Zürcher treten mit ihrem Starensemble zu einem regulären Hockeymatch auf dem gefrorenen Obersee gegen den EHC Arosa an.

 
Die Partie EHC Arosa – ZSC Lions wird auf dem gefrorenen Obersee gespielt.

Der EHC Arosa führt mit der Arosa Ice Classic den Eishockey-Sport zurück zu seinen Wurzeln. In den Anfängen des Sports trugen alle Clubs ihre Matches und Trainings auf gefrorenen Seen oder Teichen aus. EHC Arosa-Geschäftsführer Adrian Fetscherin: „Die Arosa Ice Classic wird für alle Gäste in Arosa eine wunderbare Veranstaltung. Dass mit den ZSC Lions eine der populärsten Mannschaften erster Gast bei der Arosa Ice Classic ist, macht das Hockeyfest zusätzlich speziell.“




Es ist das erste Mal seit vielen Jahrzehnten, dass zwei arrivierte Clubs auf einem gefrorenen See in einem regulären Match gegeneinander antreten. Die Lage des Obersees mitten im Dorfkern von Arosa macht die Begegnung für alle Zuschauer aussergewöhnlich. Sollte die Partie auf Grund mangelnder Eisdicke oder zuviel Schneefall nicht auf dem gefrorenen See stattfinden können, würde die Begegnung auf der offenen Eisbahn Ochsenbühl gespielt werden.

Entlang dem Obersee-Ufer gibt es eine grosse Zuschauertribüne
Bereits in den Tagen vor dem Spiel zwischen dem EHC Arosa und den ZSC Lions dreht sich in Arosa alles um den Eishockey-Sport. Die Gäste können sich an zahlreichen Ständen und auf dem Eis hockeytechnisch vergnügen.
Geplant ist, dass die Arosa Ice Classic alljährlich durchgeführt wird.



Informationen zum genauen Programm der Arosa Ice Classic und dem Ticketbezug fürs Spiel auf dem gefrorenen Obersee zwischen dem EHC Arosa und den ZSC Lions folgen.
Offizielles Logo Arosa Ice Classic

*********************************************
Alle Infos zum Saison-Abo 2017/2018
Bestellformular: "Natürlich nehm' ich ein Abo!"
*********************************************

#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel
EHC AROSA-ONLINESHOP
#fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel #fanartikel
Viewing all 1788 articles
Browse latest View live